Situationsbericht 1. Quartal 2025

Liebe Freunde unseres Projektes,

gerne möchten wir Ihnen einen Überblick darüber geben, wie das Jahr 2025 für unser Projekt „Comida para todos“ – Essen für alle gestartet ist.

LIDL sortierte seine Weihnachtsartikel aus und es wurden große Mengen an Schokolade, Pralinen, Lebkuchen und „DeLuxe“-Artikel an uns zur Verteilung übergeben. Für unsere Fahrer bedeutete das die ein- oder andere Extra-Tour und Mehrarbeit, aber die Hilfsorganisationen freuten sich über diese tolle Ware, die zudem noch meist bis zum Jahresende haltbar war.

Unser LKW war mal wieder in der Inspektion und neue Reifen waren nötig.
Zudem wurden bei einem LKW Beklebungen ausgetauscht, da diese nicht mehr aktuell waren und wir haben unseren „neuen LKW“ (nach 5 Jahren konnten wir einen nagelneuen beziehen) von neutralem weiß auf unser inselweit bekanntes buntes Design mit den Projekt-Paten beklebt.

Wir haben nun mit der neu eröffneten LIDL-Filiale in Magaluf einen weiteren Anlaufpunkt, um Ware abzuholen.
Mittlerweile fahren wir täglich 25 LIDL-Filialen an, um dort Ware anzunehmen.

Das Thema „Altersarmut“ ist auch in Spanien und bei uns auf Mallorca leider ein großes und sehr trauriges Thema.
Aktuell unterstützen wir einige Menschen mit zusätzlichen Einkäufen von Lebensmitteln. Ermöglicht haben uns dies Spender, deren zweckorientierte Spenden gezielt für hilfsbedürftige, ältere Personen verwandt werden sollen. Dem tragen wir natürlich gerne Rechnung.
Einzelheiten und Informationen über weitere Aktionen erhalten Sie in den kommenden Berichten.

In den ersten 3 Monaten des Jahres konnten wir über 80 Tonnen Ware verteilen, das sind über 12 Tonnen mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres! Das freut uns und natürlich die Hilfsorganisationen sehr und wir hoffen, dass sich dieser positive Trend fortsetzt.

Wir fahren an 6 (!) Tagen in der Woche. Hier die Statistik für die Monate Januar-März 2025:

Geleistete ehrenamtliche Stunden unserer Mitglieder

720 Stunden
Bezahlte Arbeitstage112
Gefahrene Distanz14.708 km
Kosten Lohn/Benzin/Renting/ 3 Monate31.945,- EUR +/- (2 LKW/ 2 Fahrer)
Geladene Frischware Obst/ Gemüse80.646 kg (349.855kg in 2024)
Gesamtware verteiltCa. 90.000 kg
Hilfsbedürftige Personen, die wir erreichen10.000 +/- Personen 
Obst und Gemüse pro erreichte Person2,27kg pro Monat

Entspricht 40 Cent pro Kilo Obst/Gemüse (Ergebnis 2024 Jahresdurchschnitt 34 Cent)

Hilfsorganisationen auf Mallorca, die vom Lions Club Palma beliefert und unterstützt werden:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Mallorca Sense Fam

Mallorca Sense Fam

SOS

Mamas

Can Gaza

SOS

Mamas

Can Gaza

Can Gaza

 Es Refugi

El Tardor

Tu Hada Madrina

El Tardor

El Tardor

Zaqueo

Avaso

Tu Hada Madrina

 

Zaqueo

 

Templarios

 

Concordia

   
  • Außerdem 14-tägig: ONG Canamut Palma, ONG Noble Solidari Santa Eugenia
  • 1x im Monat: Es Rebost Binissalem

Welche Hilfsorganisation erhält wieviel Ware? Und wovon hängt dies ab?

Auch diese Organisation und Koordination geschieht im engen Austausch mit den Hilfsorganisationen. Entscheidende Punkte sind hier z.B. die Anzahl der Hilfsbedürftigen, die versorgt werden, die Tage, an denen die Ware ausgegeben wird, vorhandene Kühlmöglichkeiten zur Lagerung der empfindlichen Ware, sowie Anzahl bzw. Verfügbarkeit vorhandener freiwilliger Helfer, die das gelieferte Obst und Gemüse sortieren und für die Ausgabe vorbereiten.

Hier ein Überblick über die Verteilung der Ware in den ersten Monaten Januar bis März 2025:

Hier einige Impressionen unserer LKWs, die wir ganz aktuell vor dem neuen Lidl Markt in Magaluf aufgenommen haben:

Wir möchten uns bei all unseren Unterstützern, Sponsoren, Spendern und unserem Partner Club in Calvia ganz herzlich bedanken. Wir benötigen Ihre Hilfe so dringend, bitte bleiben Sie uns auch weiterhin treu, damit unser Herzensprojekt „Comida para todos“ weitergeführt werden kann.

Unser nächster Bericht erscheint im Juli 2025. Bleiben Sie gesund und genießen Sie das Frühjahr.

Herzliche Grüße

  • der Lions Club Palma de Mallorca mit der Präsidentin Dagmar Daum de Waard
  • Projektleitung: Wolfgang Krämer
  • die Projektmanager:in Claudia Joest, Claudia Schmaler

Kontakt/ Feedback/ Redaktion: Wolfgang Krämer und Claudia Schmaler:
wkraemer@lionsclubpalma.com       
Claudia.schmaler@lionsclubpalma.com

Spenden durch Banküberweisung oder PayPal
Lions Club Palma de Mallorca
Comida para todos
IBAN: ES62 2100 4379 6302 0005 0026    Bank: La Caixa

Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch gerne für Sie erstellt. Wir benötigen dafür: Name, Anschrift, Steuernummer und zuständiges Finanzamt.